Kulturtag 6 Landestheater
Hinter den Kulissen des Landestheaters – Unser Kulturtag der Klasse 6a
Bisher kannten wir das Landestheater nur als Zuschauer. Doch am 23. Mai durften wir einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen werfen – ein Erlebnis, das uns staunen ließ!
Die Magie der Bühne
Schon beim Betreten der Bühne merkten wir: Hier steckt viel mehr dahinter, als wir gedacht hatten! Auf dem Boden fanden wir Markierungen aus Klebeband, die helfen, dass Schauspieler genau wissen, wo sie stehen müssen. An der Decke hingen schwere Bühnenbilder, die von Hand an Seilen herabgelassen wurden. Licht, Ton, Bühnenumbau – alles wird perfekt getaktet, damit eine Vorstellung reibungslos abläuft. Besonders spannend war die Arbeit des Inspizienten: Er gibt per Lichtzeichen Anweisungen, sodass selbst die Technik ihre eigenen Proben hat!
Ein Highlight war der Orchestergraben. Hier spielt das Orchester, oft verborgen vor den Zuschauern, aber essenziell für die Atmosphäre der Aufführungen.
Die Verwandlung durch Maske und Kostüm
Hättest du gedacht, dass ein Maskenbildner 80 % seiner Arbeit mit Haaren verbringt? Perücken, Bärte und kunstvolle Frisuren – alles wird präzise vorbereitet. Dazu kommt das Werk der Visagisten, die mit Make-up die Darsteller in ihre Rollen verwandeln. Für die Vorstellung von "Die Fledermaus" waren zehn Visagistinnen, vier Maskenbildner und insgesamt 40 Personen beteiligt, die sich zwei Stunden vor Beginn bereit machten.
Insgesamt sind an einem Theaterstück ca 150 Personen beteiligt, darunter die 50 Musiker des Orchesters. Kein Wunder, dass für große Aufführungen in Itzehoe oder Schleswig sogar zwei Reisebusse benötigt werden!
In der Schneiderei werden die Kostüme liebevoll genäht – manche sind bereits über mehrere Jahre alt und erzählen ihre eigenen Geschichten.
Kreativität in den Workshops
Nach der spannenden Führung durften wir selbst kreativ werden. Eine Gruppe probierte sich im Improvisationstheater und brachte ihre eigenen Ideen spontan auf die Bühne. Die zweite Gruppe erschuf aus verschiedenen Materialien fantasievolle Bäume und erfand dazu passende Geschichten.
Es war ein unglaublicher Tag voller neuer Eindrücke, die uns das Theater auf eine ganz besondere Weise nähergebracht haben. Eins steht fest: Wir werden eine Aufführung nie wieder mit denselben Augen sehen! 🎭
Eure Klasse 6a











