„Bildende Kunst verschiebt Grenzen 2025“
Ganz im Zeichen der Kunst stand Anfang März ein Dänemark-Ausflug unserer 6. Klassen, die jeweils für einen Tag nach Augustenborg zu einem tollen grenz- und schulübergreifenden Kunst-Projekt eingeladen waren.
In der wunderschönen „Augustiana“ Kunsthalle mit Skulpturenpark trafen sich unsere 6. Klassen bei schönstem Frühlingswetter mit gleichaltrigen dänischen Schulklassen, um gemeinsam kreativ zu sein.
Zum Kennenlernen wurde zunächst ein schwungvolles deutsch-dänisches Lied gesungen. Danach gingen die Schülerinnen und Schüler in drei verschiedene Workshops, in denen Linoldrucke, Collagen und Malereien hergestellt wurden. Alle waren emsig bei der Sache und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen.
Außerdem hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit, sich im „Weißen Palais“ eine Kunstausstellung zum Thema „Nachfahren“ anzuschauen und das weitläufige und herrlich gelegene Gelände zu genießen.
Bei allen Aktivitäten wurde eifrig Deutsch, Dänisch und Englisch gesprochen und es wurden sogar neue Freundschaften geknüpft.
Es war ein toller und sehr anregender Tag!






