Besuch im Rathaus
Besuch im Flensburger Rathaus – Ein spannender Einblick in die Stadtpolitik
Die Klasse 7a besuchte im Rahmen des Wirtschaft- und Politikunterrichts das Flensburger Rathaus. Dort nahmen die Schülerinnen und Schüler an einer Rathausrallye teil, die von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern u.a. des Kinder- und Jugendbüros organisiert wurde.
In drei Gruppen erkundeten sie verschiedene Bereiche des Rathauses und erfuhren, welche Aufgaben dort erledigt werden. So konnten ein Blick in ein Geburtenregister aus dem Jahr 1919 im Standesamt geworfen werden. Außerdem bekamen die Schülerinnen und Schüler im Bereich Städteplanung Informationen zu Bauvorhaben und lernten im Bildungs- und Sportbüro, wie bei Schulabsentismus Bußgeldverfahren eingeleitet werden.
Ein weiteres Highlight war der Ausblick aus dem 13. Stock des Rathauses sowie die Fahrt mit dem gläsernen Fahrstuhl, der eine tolle Sicht auf unsere Stadt bot.
Zum Abschluss versammelte sich die Klasse im Ratssaal, wo die Politiker wichtige Entscheidungen treffen – zum Beispiel über den Bau neuer Spielplätze. Die Schülerinnen und Schüler durften selbst ans Rednerpult treten und in die Rolle des Ratspräsidenten schlüpfen.
Der Besuch im Rathaus war eine spannende Erfahrung und hat auch gezeigt, wie man sich schon im Kinder- und Jugendalter in Flensburg politisch engagieren kann.






